Die Zimmerei beinhaltet die Herstellung und den Bau von Holzprodukten, hier sind alle Bereiche am und im Haus eingeschlossen. Holz ist überwiegend der Werkstoff des Zimmermanns, wobei Holz der älteste Baustoff der Menschen überhaupt ist, gleichzeitig bietet es bei seiner Anwendung die gesündesten Lebensbedingungen. Außerdem wächst dieser umweltfreundliche Baustoff Holz stets und ständig nach und lässt sich vielseitig verwenden.
Die Zimmerei-Betriebe verarbeiten Holz im Bauwesen und in der Holzverarbeitung, hier werden verschiedene Dachkonstruktionen, Fachwerke, Balkone und Veranden ganz individuell gefertigt. Im Innenausbau fertigt der Zimmerer Wandverkleidungen, Fußböden, Holzdecken und Treppen an, auch bestimmte Möbelarten können zu den Leistungen eines solchen Fach-Betriebes Zimmerei gehören. Aber auch ganze Bauwerke aus Holz, wie zum Beispiel Block- und Fertighäuser, Gartenhäuser und Carports werden für den Kunden erstellt. Viele Betriebe bieten die ganze Breite der Angebote einer Zimmerei, andere Firmen wiederum haben sich auf bestimmte Gebiete konzentriert. Auf der Suche nach einem Zimmerei-Betrieb sollte man erst die angebotenen Leistungen von diesem Betrieb in Erfahrung bringen, dann weiß man, ob die Arbeit, die man in Auftrag geben möchte, auch von dieser Firma durchgeführt wird.
Wählen Sie oben einfach die Schnellsuche und informieren sie sich auf hausbaufuehrer.at einfach suchen – schneller finden. Viele Zimmerei-Betriebe haben auch eine eigene Internetpräsenz, hier kann man sich über die Leistungen der Zimmerei orientieren, Angebote kann sich der Bauherr erstellen lassen und die Telefonnummer für den Erstkontakt findet man auch auf diesen Seiten. Auch Sonderwünsche von Kunden, wie das Bauen von Gartenmöbeln aus Rundhölzern zum Beispiel, Sonderanfertigungen von Überdachungen für die Veranda, einen Freisitz oder Terrassen, besonders exklusive Pavillons, alles ist möglich und der Kunde bekommt ein einmaliges Ergebnis, ganz nach seinen Wünschen und Bedürfnissen errichtet.
Der Zimmermann oder Zimmerer, wie er heute genannt wird, ist einer der ältesten Berufe überhaupt, früher war jeder Hausbesitzer ein Zimmermann, da er sich sein eigenes Haus selber bauen und zimmern musste, bevor er in dieses einziehen konnte. Auch heute noch ist es in Teilen von Deutschland und Österreich üblich, dass ein ausgelernter Zimmerer nach abgeschlossener Lehre zuerst ein paar Jahre auf die Walz geht, um in anderen Zimmereien Erfahrungen zu sammeln, erst nach dieser Zeit wird der Zimmerer sesshaft und arbeitet in einem Zimmerei-Fach-Betrieb, wo er seine Erfahrungen „von unterwegs“ einbringen kann.
Banner Werbung